Kopfereich der Seite

Sachbearbeiter/in (m/w/d) Buchhaltung

Der Kommunalbetrieb Krefeld, Anstalt des öffentlichen Rechts (AöR), sucht für den Bereich Personal, Finanzwirtschaft und Service, Fachabteilung Rechnungswesen/Controlling, eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) Buchhaltung.


Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zwei Jahre, bis 30.04.2025, in Vollzeit zu besetzen.

Informationen über die Aufgaben der Fachabteilungsleitung (m/w/d) für Informations- und Kommunikationstechnik

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Mitwirkung bei der Wahrnehmung aller Buchhaltungsaufgaben u.a.
    • Kontierung und Buchung der laufenden Geschäftsvorfälle im Bereich Hauptbuchhaltung, Kreditoren und Debitoren
    • Klärung von Buchungsdifferenzen, Abstimmungen
    • Bearbeitung von Anfragen
  • Mitwirkung bei der Wahrnehmung aller Wirtschaftsplanangelegenheiten u.a.
    • Mitarbeit bei der Erstellung der Monats- und Jahresabschlüsse nach HGB
    • Unterstützung bei Kontenabschlüssen und Jahresabschlussarbeiten
  • Stammdatenpflege
  • Erstellung von Statistiken, Standardauswertungen und ad-hoc-Auswertungen

Informationen zum Profil der Bewerber

Ihr Profil

  • Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. des Verwaltungslehrgangs I oder eine abgeschlossene kaufmännische 3-jährige Ausbildung
  • mehrjährige Berufserfahrung im vorgenannten Aufgabengebiet

Wünschenswert

  • Berufserfahrung mit SAP ERP/FI
  • Kenntnisse im Umgang mit MS-Office Produkten
  • strukturierte, umsetzungsorientierte und terminbewusste Arbeitsweise
  • Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Kommunikations- und Teamfähigkeit

Informationen über das Angebot des KBK

Wir bieten Ihnen

  • eine spannende, abwechslungsreiche Aufgabe in einem jungen kommunalen Unternehmen mit tiefem Einblick in die Unternehmensführung
  • einen sicheren und modernen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
  • flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell und eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung bei der Rheinischen Versorgungskasse (RZVK)
  • ein vielseitiges Fortbildungsprogramm
  • verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und kommunalen Umfeld
  • ein vergünstigtes Firmenticket für den ÖPNV

Weitere Informationen zur Bewerbung

Gemeinsam können wir ein Umfeld schaffen, in dem sich jede/r befähigt fühlt und das Vertrauen hat, zu wachsen und eine bessere Zukunft für unsere Kund/innen und die Welt um uns herum zu gestalten. Wir ermutigen Sie daher, Ihr ganzes Selbst bei uns einzubringen, egal, wo Sie herkommen, wie Sie aussehen, wen Sie lieben oder woran Sie glauben.

Wir, der Kommunalbetrieb Krefeld, sind stolz auf unsere vielfältige und integrative Belegschaft und setzen uns als Arbeitgeber aktiv für Chancengleichheit ein. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von ethnischer oder kultureller Herkunft, Alter, Geschlecht, Nationalität, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Bei gleicher Eignung erfolgt eine bevorzugte Berücksichtigung von Frauen gemäß § 7 LGG und Menschen mit einer Schwerbehinderung entsprechend § 154 SGB IX.

Eine Besetzung der Vollzeitstelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich, sofern die Aufgabenerledigung in ausreichendem Umfang sichergestellt ist. Sofern Sie Interesse an einer Besetzung in Teilzeit haben, geben Sie dies bitte in Ihrer Bewerbung an.

Ihre Bewerbung, die möglichst aussagekräftig sein sollte, richten Sie unter Angabe der Kennziffer B3-10/1/23/KBK bis zum 16.04.2022 an die E-Mail-Adresse: kbk-bewerbungen@krefeld.de.

Informationen über Ansprechpartner

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Fragen!

Für fachliche Fragen steht Ihnen die stellv. Fachabteilungsleitung Frau Hanscher unter 02151 3660-4492 gerne Rede und Antwort.

Ansprechpartnerin für Fragen zum KBK oder den Modalitäten im Hinblick auf das zu erzielende Einkommen sowie zum Stellenbesetzungsverfahren beantworten Ihnen Frau Bruder und Frau Jendreck in der Fachabteilung Personal und Organisation (Tel. 02151 3660-4559 bzw. -4554).

Datenschutzhinweise

Hinweise zum Datenschutz

Bewerbungsunterlagen, die als unverschlüsselte E-Mail übersandt werden, sind auf diesem Weg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.

Download des Stellenangebots als PDF-Datei

Downloads

    Download-Liste mit 1 Einträgen

Link zu weiteren Informationen über den KBK

Foto des Firmensitzes des Kommunalbetriebs Krefeld KBK

Wer wir sind

Als kommunaler Arbeitgeber mit über 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stellen wir die Grundversorgung für die Stadt Krefeld in den unterschiedlichsten Aufgabenbereichen sicher. Dazu gehören u.a. die Aufgaben Abwasser- und Abfallbeseitigung, Straßen-, Sportstätten- und Grünunterhaltung sowie das Bestattungswesen. Unser vielseitiges Aufgabenspektrum bietet uns dabei als Arbeitgeber die Möglichkeit, verschiedene Berufsfelder in einem Unternehmen abzubilden.