Kopfereich der Seite
KBK unterstützt Stolpersteinverlegung
Die Krefelder NS-Dokumentationsstätte Villa Merländer unter Leitung von Sandra Franz hat am 2. Juni an neun Stationen im Krefelder Stadtgebiet die Verlegung von neuen Stolpersteinen initiiert. Mitarbeitende des KBK haben die Aktion begleitet und die insgesamt 15 Stolpersteine erfolgreich verlegt.
Inhaltsbereich des Artikels

Inhalt der Meldung
Begonnen wurde mit der Verlegung an der Gartenstraße 61, vor deren Eingang nun die beiden Stolpersteine für Sara (geb. Levy) und Josef Gimnicher im Gehsteig platziert sind und an die Eheleute erinnern, die bis zum 5. Juni 1940 in diesem Haus wohnten.
Bildergalerie zur Stolpersteinverlegung
Text zur Stolpersteinverlegung
Die weiteren Stolpersteine wurden an folgenden Standorten verlegt:
- Hermannstraße 14
Stolperstein für Friedrich Ferlings - Lewerentzstraße 34
Stolperstein für Gumpert Adolf Hirsch
Stolperstein für Mathilde Hirsch
Stolperstein für Ernst Hirsch - Südwall 4
Stolperstein für Franz Strauss
Stolperstein für Karola Strauss - Dreikönigenstraße 77
Stolperstein für Gertrud Bell - Dreikönigenstraße 28
Stolperstein für Sofie Goldstein - Verberger Straße 25
Stolperstein für Emma Goldstein
Stolperstein für Rosa Goldstein - Hohen Dyk 109
Stolperstein für Ernst Kaufmann - Kleverstraße 49
Stolperstein für Werner Samuel
Stolperstein für Heinz Samuel
Der KBK freut sich auf diesem Wege einen wichtigen Beitrag zum Erinnern und Nicht-Vergessen der Opfer des Nationalsozialismus leisten zu können.
Weitere Informationen zu der Arbeit der Krefelder NS-Dokumentationsstätte sowie zur Anmeldung als Putzpatin oder Putzpate für verlegte Stolpersteine erhalten Sie unter www.villamerlaender.de.