Kopfereich der Seite
Botanischer Garten
Am Rande des Schönwasserparks liegt der 3,6 Hektar große Botanische Garten Krefelds im Stadtteil Oppum und beheimatet rund 5.000 Pflanzenarten aus aller Welt.

Informationen über die blühende Vielfalt im Botanischen Garten in Krefeld
Winteröffnungszeiten ab 1. November
Vom 1. November bis 15. März gelten unsere Winteröffnungszeiten. Besuchen Sie den Botanischen Garten montags bis donnerstags von 9 bis 15 Uhr und freitags von 9 bis 12 Uhr.

Der Botanische Garten
Blühende Vielfalt
Ursprünglich angelegt als kleiner Schulgarten erfolgte nach Erweiterung und Umgestaltung die Eröffnung als Botanischer Garten im Jahr 1929. Heute bietet sich den Pflanzeninteressierten eine attraktiv gestaltete Anlage, die sowohl ein beliebtes Naherholungsziel als auch ein Ort des Kennenlernens der weltweiten Pflanzenvielfalt ist. Die seltenen Gehölze, Rosen, Stauden, Gemüsepflanzen und Kräuter, Exoten und zahlreiche heimische Gewächse gliedern sich am Rande des Schönwasserparks in wissenschaftlichen Abteilungen und Themengärten.
Der Internationale Saatguttausch zwischen Botanischen Gärten, Universitätseinrichtungen und vergleichbaren öffentlichen Institutionen ermöglicht die Erhaltung und Weiterentwicklung der wertvollen botanischen Sammlungen im Freiland und im Schaugewächshaus.
Informationen zum Besuch des Botanischen Garten über Öffnungszeiten, Eintritt, Führungen, Bildungsarbeit und allgemeinen Hinweisen
Ihr Besuch im Botanischen Garten
Informationen
Bitte beachten Sie für Ihren Besuch unsere aktuellen Öffnungszeiten und weiteren Informationen:

Informationen über die verschiedenen Pflanzenbereiche im Botanischen Garten in Krefeld
Der Botanische Garten im Überblick

Niederrheinischer Bauerngarten
In diesem Bereich sind die Beete traditionell geometrisch angeordnet und von vielen kleinen Hecken gesäumt. Kräuter, Obst, Gemüse und Blumen fügen sich zu einem harmonischen Gesamtbild.

Apothekergarten
Gegenüber des Bauerngartens befindet sich der Apothekergarten mit zahlreichen Heilpflanzen. Hinweistafeln informieren über die Geschichte der Pflanzenheilkunde und klären über die Heilwirkung auf.

Rosengarten
Die rund 150 Rosensorten sorgen nicht nur für einen farbenfrohen und prachtvollen Anblick, sondern zeigen auch den Facettenreichtum der stacheligen Pflanzen auf.

Schaugewächshaus
Das 1996 erbaute Schaugewächshaus zeigt auf 128 Quadratmetern Pflanzen aus unterschiedlichen klimatischen Regionen der Erde. Interessierte finden hier Kakteen und andere Sukkulente, die Flora der Kanarischen Inseln sowie mediterrane Pflanzen.

Systematische Abteilung
In der Systematischen Abteilung sind die Pflanzen nach ihren natürlichen Verwandtschaftsbeziehungen in Gattungen und Familien angeordnet. Unter anderem finden sich hier auch seltene und geschützte Pflanzenarten, die im Botanischen Garten von einem sehr erfahrenen und spezialisierten Gärtnerteam kultiviert und vermehrt werden.
Informationen über die kommenden Veranstaltungen im Botanischen Garten
Veranstaltungen
Der Botanische Garten Krefeld bietet im Jahr 2026 wieder eine Vielzahl an spannenden Veranstaltungen wie Führungen, Workshops, Konzerte, Pflanzenmärkte und Ausstellungen an.
1. bis 3. Mai 2026, 10 bis 18 Uhr
"Art of Eden − Design im Botanischen Garten"
Ausstellung mit kreativen Objekten zur Gartengestaltung
Veranstalter: www.artofeden.de
Eintritt: 10 Euro
10. Mai 2026, 10 bis 15 Uhr
Pflanzenmarkt
Der Pflanzenmarkt bietet die Möglichkeit, überzählige Stauden, Sommerblumen oder Kräuter aus dem eigenen Garten abzugeben oder neue Gewächse zu erwerben.
Anmeldung erforderlich bei Teilnahme mit Pflanzenstand: kbk-botanischer-garten@krefeld.de oder 02151 540519
13. bis 21. Juni 2026
Woche der Botanischen Gärten mit dem Thema "Wilde Vielfalt"
Weitere Informationen folgen.
6. September 2026, 10 bis 15 Uhr
Pflanzenmarkt
Bei dem Pflanzenmarkt können Stauden, Gehölze, Blumenzwiebeln oder Sämereien aus dem eigenen Garten getauscht oder gegen geringes Entgelt abgegeben werden.
Anmeldung erforderlich bei Teilnahme mit Pflanzenstand: kbk-botanischer-garten@krefeld.de oder 02151 540519
Ausstellung: Fearless Women
Externen Video-Inhalt laden
Downloadbereich
Download
Kontaktmöglichkeiten des Botanischen Garten in Krefeld mit einer Kartendarstellung
Kontakt
Barrierefreiheit
Wir bemühen uns, dass der Botanische Garten von allen Menschen besucht werden kann und deshalb unsere Zugänge und Wegführung so barrierearm wie möglich sind. Nahezu alle Wege des Botanischen Gartens sind deshalb mit dem Rollstuhl befahrbar: Entlang der Stufen sind entweder Rampen angebracht oder kleine stufenfreie Umwege eingerichtet.
Öffentliche Toiletten sind im Botanischen Garten vorhanden, von denen eine ebenfalls für Menschen mit Behinderung geeignet ist.
Die Steingartenanlage ist leider nicht mit einem Rollstuhl befahrbar.