Kopfereich der Seite
Auswirkungen des Unwetterereignisses vom 30.06.2022
Am Abend des 30. Juni sind durch das starke Unwetter im gesamten Stadtgebiet Schäden entstanden. Der KBK berichtet über die Auswirkungen im Stadtgebiet.
Inhaltsbereich des Artikels

Inhalt der Meldung
Am Abend des 30. Juni sind durch das starke Unwetter im gesamten Stadtgebiet Schäden entstanden. Der Bereitschaftsdienst des Kommunalbetriebs Krefeld (KBK) hat in dieser Nacht die Polizei und Feuerwehr bei deren Arbeiten unterstützt und so auf Anweisung an Straßen, Plätzen, Brücken und Unterführungen Sicherungsmaßnahmen durchgeführt. Aktuell findet eine Bestandsaufnahme aller Schäden wie umgestürzte Bäume oder Astbrüche sowie die Kontrolle des gesamten Baumbestandes auf öffentlichen Flächen durch die Mitarbeitenden des KBK statt. Die festgestellten Schäden werden dann nach Dringlichkeit abgearbeitet bzw. beseitigt. Der KBK geht davon aus, dass sich der Großteil der Aufräumarbeiten bis in die nächste Woche ziehen wird. Einzelne Maßnahmen werden darüber hinaus einen mehrwöchigen Arbeitseinsatz in Anspruch nehmen.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Der KBK bittet alle Bürgerinnen und Bürger eindringlich, die Krefelder Wälder, den Stadtwald, die Parkanlagen, die Radpromenade, Kleingärten, Sportanlagen, Spielplätze mit Baumbestand und Grünanlagen sowie die Friedhöfe in den nächsten Tagen zur eigenen Sicherheit zu meiden.
Einige dieser Anlagen mussten aufgrund der hohen Anzahl an entstandenen Gefahrenstellen vorerst abgesperrt werden.
Friedhöfe
An den Krefelder Friedhöfen sind teilweise erhebliche Sturmschäden entstanden, die für die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher zunächst beseitigt werden müssen. Deshalb bleiben die Friedhöfe Oppum, Linn, Uerdingen, Bockum, Traar, Verberg und Elfrath mindestens am Freitag und dem Wochenende geschlossen. Die Öffnungen der einzelnen Friedhöfe erfolgen, sobald die Schäden behoben und flächendeckende Kontrollen durchgeführt wurden. Bereits angesetzte Beisetzungen können auf allen Friedhöfen stattfinden.
Botanischer Garten
Die Sonntagsführung am 3. Juli muss aufgrund der entstandenen Schäden und der anhaltenden Bruchgefahr bei Bäumen ausfallen. Der Botanische Garten bleibt am Freitag sowie am Wochenende während der Aufräumarbeiten und Nachkontrollen geschlossen.
Kanal
In der vergangenen Nacht wurden in einigen Fällen Schacht- und/oder Gullydeckel aufgrund des Wasserdrucks nach oben gedrückt. Auch hier arbeiten die Mitarbeitenden des KBK die Schadstellen ab, reinigen durch Geäst und Laub verstopfte Senken und setzen die Deckel wieder ein.

Schadensmeldungen
Die Bürgerinnen und Bürger können Schäden im öffentlichen Raum beispielsweise an Bäumen, Kanaldeckeln oder Ähnlichem über den Mängelmelder www.maak-et.de melden.