Kopfereich der Seite

#sagesdurchdieblume - Ferienprojekt im Botanischen Garten

Fünf kreative Sommer-Sonnen-Ferientage haben Emma, Hannah, Lucia, Sara, Teresa, Viviana und Yagmur im Botanischen Garten erleben und genießen können, um gemeinsam mit der Projektleiterin Gabriele Grimm-Piecha in die faszinierende Welt der Blumen einzutauchen.

Inhaltsbereich des Artikels

Foto-Collage verschiedener Blumen

Inhalt der Meldung

Kunstwerke berühmter und zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler, die Blumen in den Mittelpunkt setzen, inspirierten die Jugendlichen im Alter von 11 bis 14 Jahren zu eigenen künstlerisch-kreativen Positionen. So gestalteten die Kinder mit den zahlreichen Fotos, die sie nach ihren Fototouren durch den Botanischen Garten direkt selbst ausdrucken konnten, eigene Blumenbücher und Bildcollagen. Mit großem Enthusiasmus wurde fotografiert, geklebt, gezeichnet, gemalt, gedichtet. Dabei sind beeindruckende Buchwerke entstanden. Mit selbst gebundenen Blumenkränzen und ausgewählten Lieblingsblumen wurden außerdem stimmungsvolle und individuelle Blumen-Selbst-Porträts kreiert, die nachhaltige Impulse für neue Perspektiven auf sich selbst sowie auf die Natur und den Garten geben. 

Foto-Collage verschiedener Blumen
Foto-Collage von verschiedenen Blumen

Die entstandenen Werke, Fotografien, Bücher und Blumenkränze wurden abschließend im Rahmen einer Ausstellung und einer blumengeschmückten Tafel draußen im Botanischen Garten präsentiert.

Das vom Kommunalbetrieb Krefeld angebotene Ferienprojekt fand im Rahmen des Förderprogramms „Kulturrucksack NRW“ statt, das in Krefeld vom städtischen Kulturbüro organisiert und vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW gefördert wird.

Wir freuen uns sehr, dass wir den teilnehmenden Kindern eine abwechslungsreiche, kreative und schöne Zeit im Botanischen Garten bieten konnten!