Kopfereich der Seite

Uerdinger Rheintor geschlossen

Präventive Maßnahme des KBK zum Schutz der Stadt vor Winterhochwasser

Inhaltsbereich des Artikels

Mitarbeitende des KBK schließen das Rheintor mithilfe eines Kranfahrzeugs

Artikeltext

Der Kommunalbetrieb Krefeld (KBK) hat am Donnerstag, den 12. Dezember, eine Hochwasserschutzmaßnahme durchgeführt und das Uerdinger Rheintor geschlossen. Die Sicherung des Tores erfolgt durch zwei Schutzwände, die aus insgesamt 31 Aluminiumprofilen bestehen und darauf ausgelegt sind, Uerdingen vor steigenden Wassermassen des Rheins zu schützen.

Jedes der Aluminiumprofile wiegt 40 Kilogramm, und die Verbindungsstellen sind mit Gummilippen abgedichtet, um eine wasserdichte Barriere zu gewährleisten. Zwischen den beiden Schutzwänden befindet sich ein Hohlraum, der ab einem Pegelstand des Rheins von 10,50 Metern zusätzlich mit Sandsäcken gefüllt wird. Dieses dreistufige Schutzsystem gewährleistet die erforderliche Sicherheit vor dem Druck und den Wassermassen, die bei Hochwasser auftreten können. Nach der Hochwassersaison Ende März wird das Tor wieder geöffnet.