Kopfereich der Seite

Ampel Düsseldorfer Straße Ecke Hafenstraße in Betrieb

Nach sechsmonatiger Bauzeit ist die Lichtsignal- und Bahnübergangssteuerungsanlage (BÜSTRA) an der Düsseldorfer Straße in Betrieb gegangen.

Inhaltsbereich des Artikels

Vier Menschen stehen um eine neue Ampel

Inhalt der Meldung "Ampel Düsseldorfer Straße Ecke Hafenstraße in Betrieb"

Die Bauarbeiten zur Erneuerung der Gerätetechnik für die Lichtsignalanlage (LSA) sowie der zwei Bahnübergangssteuerungsanlagen sind abgeschlossen, die Eisenbahnsicherungstechnik durch Gutachter geprüft und durch die für Eisenbahnen zuständige Aufsichtsbehörde abgenommen. Die äußerst komplexe Gerätetechnik regelt sowohl den Individualverkehr mit einem erhöhten Anteil an Schwerlastverkehr, als auch den Querverkehr der Hafenbahn sowie der Straßenbahn im Bereich der Wendeschleife.

Die Baumaßnahme umfasste den Austausch der veralteten und nicht mehr betriebssicheren Gerätetechnik, die vollständige Überarbeitung der Signalprogramme mit Anpassung an die aktuellen Verkehrsbelastungen sowie die Schaltung einer verkehrsabhängigen Signalsteuerung mit Beschleunigung für Straßenbahnen. Darüber hinaus erfolgte die Erneuerung der BÜSTRA-Schaltungen für die Querungen der Düsseldorfer Straße und der Hafenstraße mit automatisierter Zuganmeldung. Durch diese Technik entfällt der Zwangshalt sowie das damit verbundene Wiederanfahren des Zuges und die Querungszeiten des Schienenverkehrs verkürzen sich deutlich. Alle Signalgeber sind in energiesparender LED-Technik ausgeführt. Das finanzielle Gesamtvolumen der Anlage beläuft sich auf knapp 1.4 Millionen Euro, darin enthalten sind die Kosten der BÜSTRA von rund 900.000 Euro. Dieser Betrag wird gemäß dem Eisenbahnkreuzungsgesetz zwischen der Stadt, der Hafen Krefeld GmbH und dem Land gedrittelt.