Kopfereich der Seite

Haltestelle Rheinstraße jetzt auch mit akustischer Fahrzielinformation

Der Kommunalbetrieb Krefeld hat an der Haltestelle Rheinstraße, durch den Einbau von akustischen Fahrzielinformationsgeräten, auch für Menschen mit Sehbehinderung ein barrierefreies Reisen ermöglicht.

Inhaltsbereich des Artikels

Inhalt der Meldung "Haltestelle Rheinstraße jetzt auch mit akustischer Fahrzielinformation"

In der Vergangenheit wurden bereits für Gehbehinderte, Rollstuhlfahrer, Rollatoren, Kinderwagen u.a. sämtliche Übergänge vom Gehweg zur Straße auf Straßenniveau abgesenkt sowie für die Menschen mit Sehbehinderung kontrastreiche und taktil ertastbare Leitlinien zur Wegführung im Pflasterbelag integriert. Der Einbau der akustischen Fahrzielinformationen war nun der letzte Schritt, um die Standards der Barrierefreiheit für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zu erfüllen. Die digitalen Ansagegeräte bestehen aus einem Anforderungstaster und einem Lautsprecher. Wird der Anforderungstaster betätigt, erfolgt die akustische Ansage der aktuellen Fahrzielanzeige des Einstiegspunktes. Zwei akustische Fahrzielansagen pro Straßenseite sowie zwei auf der Insel der Haltestelle decken alle möglichen Fahrtziele ab. Die Haltestellen Bockumer Platz und Bismarckstraße verfügen bereits über diese integrativen Sprachinformationsanlagen.