Kopfereich der Seite
Projektleitung (m/w/d), Prozessmanagement Gebührenveranlagung
teilzeitgeeignete Vollzeitstelle
unbefristet
Vergütung: bis EG 12 TVÖD
Beginn: ab sofort

Kurzvorstellung des KBK
Wir kümmern uns um Krefeld
Ob Parks und Bäume, Straßen und Radwege, Kanäle und Müllentsorgung:
Um all das kümmert sich in Krefeld der KBK. Wir sind ein junges kommunales Unternehmen mit 450 Mitarbeitenden. Gemeinsam geben wir unser Bestes für die Menschen und Unternehmen in Krefeld, damit unsere Stadt lebenswert bleibt.
Aufgaben
Sie übernehmen Verantwortung
- Projektleitung in wesentlichen Struktur- und Einführungsprojekten der Fachabteilung B4-10, insbesondere bei der Einführung eines einheitlichen Gebührenveranlagungssystems im KBK
- Prozessmanagement: Prozessidentifikation und –Modellierung/-Dokumentation (nach BPMN 2.0) der Prozesse Abwassergebühren- und Abfallgebührenveranlagung sowie des technischen Außendienstes in der Fachabteilung B4-10 zzgl. des Prozessmanagements für weitere zukünftig an B4-10 übertragene Aufgaben
- Beratung und Unterstützung der Fachabteilungsleitung in der Projektsteuerung bei der Einführung von gesetzlich oder betriebsorganisatorisch bedingten Änderungen der Organisationsabläufe, technischen Neuerungen und Verbesserungen
- Im Regelbetrieb der Gebührenveranlagung und des Gebührensystems, Steuerung und Durchführung der übergreifenden Prozesse, Backoffice und 1st-Level-Support
Profil
Das bringen Sie mit
- ein abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
- mehrjährige nachweisbare Berufserfahrung in großen IT-Umstellungs-Projekten mit Projektmanagement-Zertifizierung(en) PRINCE2, ScrumTM oder vergleichbar
- idealerweise Kenntnisse im Bereich Data Engineering/Cleaning
- Kenntnisse im Verwaltungs- und Gebührenrecht
- Erfahrungen im Umgang mit MS-Office, erweiterte Kenntnisse MS-Excel sowie idealerweise vertiefte Anwenderkenntnisse in SAP, vorzugsweise für eines der Module IS-U, KMStA oder PSCD
Benefits
Darauf können Sie sich freuen

30 Tage Jahresurlaub

von uns finanzierte betriebliche Altersversorgung

Weiterbildungsmöglichkeiten

Fahrradleasing

Flexible Arbeitszeiten

Arbeitszeitskonto
Informationen zur Bewerbung
Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 27.07.2025 an kbk-bewerbungen@krefeld.de. Geben Sie im E-Mail-Betreff bitte die Job-ID B4-10/4/25/KBK an.
Noch unsicher?
Melden Sie sich gerne, wenn Sie noch Fragen haben oder unsicher sind, ob die Stelle zu Ihnen passt.
Fachliche Fragen
Sandra Woesler
Fachabteilungsleiterin Gebührenveranlagung
Telefon: 02151 3660-4404
Fragen zum Bewerbungsverfahren
Melina Jendreck
Personalabteilung
Telefon: 02151 3660-4554
E-Mail: kbk-bewerbungen@krefeld.de
Der Kommunalbetrieb Krefeld AöR
Wir sind stolz auf unsere vielfältige und integrative Belegschaft und setzen uns als Arbeitgeber für Chancengerechtigkeit ein. Weder Ihre Nationalität, ethnische oder kulturelle Herkunft, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung noch Ihr Alter oder Geschlecht spielen bei der Besetzung der Stelle eine Rolle.
Bei gleicher Eignung stellen wir Frauen (§ 7 LGG) und Menschen mit Schwerbehinderung (§ 154 SGB IX) bevorzugt ein.
Download
Datenschutzhinweise
Hinweise zum Datenschutz
Bewerbungsunterlagen, die als unverschlüsselte E-Mail übersandt werden, sind auf diesem Weg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht.