Kopfereich der Seite

Bewerbung zum FÖJ im Krefelder Umweltzentrum ab sofort möglich

er Kommunalbetrieb Krefeld bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Krefelder Umweltzentrum zu absolvieren.

Inhaltsbereich des Artikels

Vier FÖJler stehen vor einem Teich

Spannend, vielfältig und erlebnisreich sind die Aufgaben im Krefelder Umweltzentrum für Jugendliche, die das Freiwillige Ökologische Jahr dort absolvieren. In den zwölf Monaten erleben die Teilnehmer den Umwelt- und Naturschutz hautnah. Sie erlernen die Pflege von Gehölzen und Pflanzen, erledigen Arbeiten in Naturschutzgebieten, engagieren sich im Artenschutz und betreuen Schulklassen, die die vielfältigen Angebote der Umweltpädagogik im Krefelder Umweltzentrum nutzen. Ein Gemeinschaftsprojekt ist ebenfalls Bestandteil der Maßnahme. In diesem Jahr haben die Teilnehmer eigenständig eine Unterrichtseinheit zum Thema „Klima im Wandel“ entwickelt, die Schülern ab der 5. Klasse spielerisch und praxisorientiert die Herausforderungen des Umwelt-, Natur- und Artenschutzes in den nächsten Jahren verdeutlicht.  

Organisiert und pädagogisch begleitet wird das Freiwillige Ökologische Jahr vom Landschaftsverband Rheinland. Neben der Arbeit im Freien besuchen die Teilnehmer auch spannende Seminare mit ökologischem, sozialem sowie wirtschaftlichem Bezug und treffen dort auf FÖJler aus ganz NRW. Die Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden bei einem Urlaubsanspruch von 26 Tagen im Jahr. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer ein monatliches Taschengeld von 415 Euro. Das FÖJ startet am 01. August 2024 und endet am 31. Juli 2025. Der Bewerbungszeitraum läuft seit dem 15. Februar und endet im Mai. Weitere Informationen finden Sie hier.