Kopfereich der Seite
Jetzt bewerben: Freiwilliges Ökologisches Jahr im Krefelder Umweltzentrum
Die perfekte Möglichkeit zur beruflichen Orientierung
Inhaltsbereich des Artikels

Inhalt der Meldung
Am 1. August 2025 startet wieder das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) im Krefelder Umweltzentrum. Junge Menschen, die sich für Umwelt- und Naturschutz interessieren, haben die Möglichkeit, ein Jahr lang wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und sich aktiv für eine nachhaltigere Zukunft einzusetzen.
Das Krefelder Umweltzentrum ist ein außerschulischer Lernort für Schülerinnen und Schüler aus ganz Krefeld und liegt am Rande des Naturschutzgebiets Hülser Berg. Im Rahmen des FÖJ erledigen die Freiwilligen verschiedenste Aufgaben wie zum Beispiel Pflegearbeiten in Krefelder Naturschutzgebieten, Erhalt und Gestaltung des Geländes und der Gärten des Umweltzentrums, Unterstützung bei der Amphibienwanderung, Begleitung von Schulklassen und Mitwirkung bei umweltpädagogischen Programmen.
Ein besonderes Highlight des FÖJ ist der Erwerb praktischer Fähigkeiten: Die Freiwilligen erhalten nicht nur Einblicke in ökologische Zusammenhänge, sondern lernen auch den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Maschinen – vom Rasenmäher bis zur Motorsense.
Bewerben können sich junge Menschen mit und ohne Schulabschluss, die gerne in der Natur arbeiten und Freude am Umgang mit Kindern haben. Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche, der Jahresurlaub umfasst 26 Tage. Für ihren Einsatz erhalten die Freiwilligen ein monatliches Taschengeld in Höhe von 415 Euro. Das FÖJ startet am 1. August 2025 und endet am 31. Juli 2026. Bewerbungen sind über das Online-Portal des LVR möglich: https://foej-bewerbung.lvr.de. Für weitere Informationen steht Frau Behling telefonisch unter 02151 743646 oder per E-Mail an jana.behling@krefeld.de zur Verfügung.