Kopfereich der Seite
Frühlingserwachen im Botanischen Garten
Längere Öffnungszeiten und erste Veranstaltungen
Inhaltsbereich des Artikels
Inhalt der Meldung
Der Frühling hält Einzug in den Botanischen Garten Krefeld! Bereits ab dem 15. März öffnet der KBK die 36.000 Quadratmeter große Gartenanlage wieder täglich von 8 bis 18 Uhr. Besucherinnen und Besucher können sich auf ein farbenfrohes Blütenspektakel freuen: Neben leuchtenden Krokussen und ausgedehnten Schneeglöckchen-Flächen blühen jetzt auch die ersten Narzissen, begleitet von Blausternchen, Märzenbechern und Nieswurz. Zudem sprießen Tulpen, Hyazinthen und die ersten Stauden. In den Gehölzbereichen entfalten Kornelkirsche und Scheinhasel ihre gelben Blüten, während die Kamelie am Gewächshaus mit einem leuchtenden Rot begeistert. In den kommenden Tagen wird das gärtnerische Team zusätzlich Hornveilchen in Blau- und Gelbtönen pflanzen, um weitere farbenfrohe Akzente zu setzen.
Gartenstunde: Stauden richtig teilen
Ein besonderes Highlight erwartet Gartenfreunde am 20. März: Gärtnermeister Richard Frücht gibt von 15 bis 16 Uhr wertvolle Tipps zur Teilung von Stauden wie Astern, Phlox und Sonnenhut. Diese Praxis verlängert die Lebensdauer der Pflanzen und sorgt für ein kräftiges Wachstum. Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an kbk-botanischer-garten@krefeld.de oder telefonisch unter 540519.
Sonntags-Führung: Frühblühende Pflanzen entdecken
Am 6. April um 11 Uhr findet die erste Sonntags-Führung der Saison statt. Das Team des Botanischen Gartens lädt alle Interessierten zu einem Rundgang ein, bei dem frühblühende Gehölze, Stauden und Zwiebelpflanzen vorgestellt werden. Treffpunkt ist der Haupteingang des Botanischen Gartens. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mobile Cafeteria startet wieder
Ebenfalls ab dem 6. April ist die mobile Cafeteria wieder im Einsatz. An Sonn- und Feiertagen bietet sie bei schönem Wetter auf dem Platz vor dem Hans-Höppner-Pavillon Kaffee und Kuchen an – der perfekte Abschluss eines entspannten Spaziergangs durch den frühlinghaften Botanischen Garten.
Der KBK lädt alle Natur- und Gartenliebhaber herzlich ein, die ersten warmen Tage des Jahres in unserer blühenden Oase zu genießen!