Kopfereich der Seite

Schülerinnen und Schüler lassen Kriegsgräber wieder glänzen

Erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt Krefelder Schulen, dem Bistum Aachen und dem KBK. 

Inhaltsbereich des Artikels

Frisch bepflanztes Grabfeld für Sternenkinder mit Jugendlichen im Hintergrund

Text der Meldung

Regen und Kälte konnte die 18 Oberstufenschülerinnen und -schüler der Gesamtschule am Botanischen Garten sowie der Marienschule nicht davon abhalten, am vergangenen Wochenende auf dem Krefelder Hauptfriedhof Kriegsgräber von Unkraut und Moosen zu befreien sowie das Sternenkinderfeld zu reinigen, mulchen und bepflanzen. Die fachliche Betreuung der Arbeiten erfolgte durch den KBK. Die anschließenden Gespräche und Diskussionen zum Thema leben im Alter und leben mit einer Krankheit wurden empathisch und interessiert geführt. Die professionelle Begleitung dieser ernsthaften Thematik übernahmen zwei Schulseelsorger. Der KBK bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern. 

Das Projekt ist Teil der Sozialaktion 72 Stunden des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend und des Bistums Aachen.

Jugendliche knien vor Grabsteinen und reinigen diese