Kopfereich der Seite

Waldpflege und Holzernte in Krefelder Wäldern

Der Kommunalbetrieb Krefeld führt zurzeit Waldpflegearbeiten in den Krefelder Wäldern durch.

Inhaltsbereich des Artikels

Rückepferd Eiko zieht Totholz aus dem Wald

Inhalt der Mitteilung

Der Schwerpunkt liegt auf den Durchforstungen, die das Ziel verfolgen, den verbleibenden Waldbäumen ausreichenden Freiraum zu verschaffen und dadurch optimale Bedingungen für das weitere Wachstum zu ermöglichen. Durch diese Art der Pflegemaßnahmen erhalten die Kronen der verbliebenen Bäume mehr Platz und steigern dadurch ihre Vitalität. Darüber hinaus erhält in älteren Beständen der Waldboden mehr Licht und die ökologisch wertvolle natürliche Verjüngung des Waldes wird gefördert. 

Für das Holzrücken kommt auch in diesem Jahr das Rückepferd Eiko zum Einsatz. Mit etwas Glück können Waldbesucher im Stadtwald, Forstwald und Hülser Bruch das Pferd bei seiner harten Arbeit beobachten. Während der Forstarbeiten kann es für Radfahrer, Reiter und Spaziergänger zu Behinderungen kommen. Hierbei bedanken wir uns für das Verständnis.