Kopfereich der Seite

KBK bietet multimediales Angebot zum Überflutungsschutz

Die Starkregenereignisse der letzten beiden Jahre und die damit einhergehenden Überflutungen zahlreicher Keller, Straßen und Plätze sind vielen Krefelderinnen und Krefeldern noch eindrucksvoll im Gedächtnis.

Inhaltsbereich des Artikels

Inhalt der Mitteilung

Externen Video-Inhalt laden

Möchten Sie von Youtube bereitgestellte externe Inhalte laden?

Um die eigenen vier Wände vor den auftretenden Wassermassen zu schützen, sollte geprüft werden, welche Sicherungsmaßnahmen am Gebäude erforderlich sind. Hier  informiert der KBK mit Grafiken, Informationstexten und neuerdings auch mit anschaulichen Videos zu den verschiedenen Maßnahmen des Überflutungsschutzes wie einer adäquaten Rückstausicherung, der regelmäßigen Funktionsprüfung privater Abwasserleitungen sowie baulichen Veränderungen an den gefährdeten Gebäudeteilen.

Mit der Starkregengefahrenkarte hat der KBK bereits vor über einem Jahr ein hilfreiches Mittel zur persönlichen Überflutungsrisikoeinschätzung veröffentlicht, die neuen Videos ergänzen das Angebot nun multimedial mit fachlichen Animationen und leicht verständlichen Erklärungen.

Externen Video-Inhalt laden

Möchten Sie von Youtube bereitgestellte externe Inhalte laden?