Kopfereich der Seite

KBK bietet mehrsprachige Abfall-Trennhilfen an

Infoposter im DIN-A1-Format ab sofort verfügbar – auch als Download

Inhaltsbereich des Artikels

Nahaufnahme des Posters Mülltrennung in mehreren Sprachen

Inhalt der Meldung

In Krefeld leben Menschen aus vielen verschiedenen Kulturkreisen. Nicht alle kennen das städtische System der Abfalltrennung. Um die Orientierung zu erleichtern und einen wichtigen Beitrag zu saubereren Quartieren zu leisten, erweitert der Kommunalbetrieb Krefeld (KBK) sein Informationsangebot.

Neben den bereits etablierten Flyern zur Mülltrennung in zehn Sprachen stellt der KBK nun zusätzlich mehrsprachige Trennhilfen im Posterformat für Hausverwaltungen, Vermieter und Arbeitgeber zur Verfügung. Die neuen Trennhilfen arbeiten mit leicht verständlichen Piktogrammen und kurzen Texten.

Das Poster kann im DIN-A1-Format unter www.kbk-krefeld.de/downloads ausgedruckt oder kostenfrei im Kundencenter des KBK, Ostwall 175 in 47798 Krefeld, abgeholt werden. Es eignet sich ideal für Hausflure, Müllräume, Aufenthaltsräume, Gemeinschaftsküchen sowie betriebliche Aushänge.

Mit den mehrsprachigen Postern und Flyern möchten wir allen Bürgerinnen und Bürgern das richtige Trennen von Abfällen erleichtern – unabhängig von Herkunft oder Sprachkenntnissen. Die Trennhilfen verbessern die Sauberkeit im Stadtbild und fördern das Recycling.