Kopfereich der Seite
KBK und GSAK unterstützen soziales Bildungsprojekt
Kooperation mit Labdoo gestartet
Inhaltsbereich des Artikels
Inhalt der Meldung
Wer kennt das nicht – die Schublade oder das Fach im Schrank, in dem alte Laptops, Tablets und eBook-Reader liegen, mit der vagen Hoffnung, sie irgendwann noch einmal zu nutzen. Doch meist verstauben die Geräte ungenutzt – obwohl sie andernorts dringend gebraucht werden: für Bildung, für Zukunft, für echte Chancen. Darüber hinaus sorgen alle Spenden für einen echten Beitrag zur Abfallvermeidung.
Mit dem Ziel, solche Altgeräte einem sinnvollen sozialen Zweck zuzuführen, unterstützen der KBK und die GSAK ab sofort die vielfach ausgezeichnete internationale Hilfsinitiative Labdoo. Das weltweite Netzwerk aus Ehrenamtlichen sorgt dafür, dass nicht mehr genutzte IT-Geräte aufbereitet und mit hochwertiger Bildungssoftware ausgestattet werden. So erhalten Kinder und Jugendliche weltweit Zugang zu digitalen Lernangeboten – kostenlos, nachhaltig und CO₂-neutral.
„Als kommunale Unternehmen tragen wir nicht nur Verantwortung für Umwelt und Infrastruktur, sondern auch für soziale Teilhabe“, erklärt Alexandra Arnhold, Leiterin Abfall- und Kreislaufwirtschaft des KBK. „Die Kooperation mit Labdoo ist ein starkes Beispiel dafür, wie Ressourcenschonung und Bildung zusammenwirken können – lokal gesammelt, global wirksam,“ betont Frank Krahnen, Leiter der Abfallwirtschaft der GSAK.
Seit seiner Gründung im Jahr 2010 hat Labdoo über 45.000 IT-Spenden an mehr als 2.600 Schulen in Deutschland, u. a. in Krefeld, Europa und der Welt verteilt – und damit über 825.000 Kinder und Jugendliche in 148 Ländern erreicht. Die gespendeten Geräte werden von Ehrenamtlichen gesammelt, sicher gelöscht, mit Lernsoftware ausgestattet und anschließend per Flugpatenschaften CO₂-neutral in Bildungseinrichtungen weltweit transportiert. Auch Reparaturen und fachgerechtes Recycling gehören zum System.
Ab sofort können auch alle Krefelderinnen und Krefelder einen wertvollen Beitrag zur weltweiten Bildung leisten und funktionstüchtige Geräte am Wertstoffhof der GSAK, Bruchfeld in Linn, abgeben. Mit einem einfachen Kreuz auf dem Transportaufkleber und der Angabe der eigenen E-Mailadresse teilt Labdoo jedem Spender mit, ob und wo das gespendete Gerät eingesetzt wird.