Kopfereich der Seite

Wasserqualität der Niepkuhlen deutlich gestiegen

KBK Maßnahmen zur Stabilisierung der Kuhlen erfolgreich

Inhaltsbereich des Artikels

Das Gewässer Niepkuhlen in Krefeld

Inhalt der Meldung

In den Sommermonaten bildeten sich in den Großen Niepkuhlen, der Kull Heilmannshof und der Kull westlich des Luiter Wegs dichte Teppiche aus Wasserlinsen. Diese bedeckten die Wasseroberfläche großflächig, wodurch weniger Sonnenlicht ins Gewässer dringen konnte. Infolge der eingeschränkten Photosynthese der Unterwasserpflanzen sank der Sauerstoffgehalt im Wasser spürbar.

Der Kommunalbetrieb Krefeld (KBK) reagierte bereits im Juli und befreite große Bereiche der betroffenen Kuhlen von den Wasserlinsen. Zusätzlich kamen verschiedene technische Geräte zur Oberflächen- und Tiefenbelüftung zum Einsatz, um die Sauerstoffversorgung der Gewässer zu unterstützen.

Durch das eingeführte Monitoring sind die Erfolge bereits deutlich messbar. An sechs von acht Kontrollpunkten ist der Sauerstoffgehalt der Gewässer in den vergangenen Wochen deutlich angestiegen. Damit hat sich das ökologische Gleichgewicht der Kuhlen wieder stabilisiert. Durch die kontinuierliche Gewässerpflege unterstützt der KBK nachhaltig den Natur- und Artenschutz am Niederrhein.