Kopfereich der Seite
Amphibien wandern: Kurkölner Straße ab sofort nachts gesperrt
Feuchte Böden und mildes Wetter animieren Amphibien zur Wanderung zu den Laichgewässern
Inhaltsbereich des Artikels
Inhalt der Meldung
Damit Frösche, Kröten und Molche bei ihrer Wanderung zu ihren Laichgewässern nicht überfahren werden, sperrt der KBK ab heute in den Abend- und Nachtstunden von 18 bis 7 Uhr die Kurkölner Straße. Der Steeger Dyk in Hüls wird in diesem Jahr nicht gesperrt. Zwischen Von-Harff-Str. und Junkersdyk sind zum Schutz der Tiere über 1,2 Kilometer Amphibienschutzzäune errichtet worden. In der Zeit zwischen 19 Uhr und 7 Uhr gilt im vorgenannten Bereich Tempo 30.
Verkehrszeichen mit dem Froschsymbol weisen auf wandernde Amphibien und Schutzzäune hin. Der KBK bittet alle Autofahrer im Bereich der Ausschilderung aufmerksam und mit reduzierter Geschwindigkeit zu fahren. Dies dient nicht nur dem Schutz der Amphibien, sondern auch den Naturfreunden, die morgens und abends die Tiere zählen, dokumentieren und anschließend über die Straßen tragen.