Kopfereich der Seite
Gespinstmotten sind keine Eichenprozessionsspinner
Gespinstmotten werden häufig mit dem Eichenprozessionsspinner (EPS) verwechselt.
Inhaltsbereich des Artikels

Inhalt der Meldung "Gespinstmotten sind keine Eichenprozessionsspinner"
Für die riesigen, silbrig-grau glänzenden Schleier, die zurzeit an verschiedenen Bäumen und Sträuchern zu erkennen sind, ist die Raupe der Gespinstmotte verantwortlich. Den seidigen Schleier spinnen die kleinen Raupen, um sich vor Fressfeinden wie Vögeln oder Witterungseinflüssen wie Regen zu schützen. Innerhalb des Gespinstes werden die Bäume meistens völlig kahlgefressen. Eine gravierende Schädigung des Baumes durch Raupenbefall findet nicht statt. Im Folgejahr treiben die Bäume wieder ganz normal aus.
Für den Menschen sind diese Gespinste völlig ungefährlich und müssen nicht beseitigt werden!