Kopfereich der Seite
Hang an Ottostraß befestigt
Der Hang wurde mit Bündeln aus Kirschholz befestigt und anschließend bepflanzt
Inhaltsbereich des Artikels

Inhalt der Meldung
Instabile Hänge müssen zum Schutz der Infrastruktur befestigt werden, damit es nicht zu Rutschungen kommt. Aus diesem Grund hat der Kommunalbetrieb Krefeld nun an der Ottostraße in Richtung Holthausens Kull (Landschaftsschutzgebiet) einen 335 m² großen Hang abgefangen. Dazu wurde in einem ersten Schritt die lockere Gehölzbepflanzung wurde bodengleich abgeschnitten. Auf dieser Grundlage wurden 420 m Faschinenstränge aus Kirschholz rautenförmig verlegt und mit Pflöcken aus Nadelholz gesichert (siehe Foto oben).
Diese Konstruktion wurde anschließend mit 60 m³ Mutterboden bedeckt, um eine neue Bepflanzung möglich zu machen (siehe Bild unten). 350 neue Gehölze (Liguster, Schlehe, Schneeball und Pfaffenhütchen) haben auf der Fläche Platz gefunden. Im Herbst werden zur weiteren Bodenbefestigung noch 13.500 Schneeglöckchen gepflanzt. Die Verlegung der Faschinen sowie die Boden- und Pflanzarbeiten wurden von der Firma Schwarz aus Kerken ausgeführt.
Die Faschinenstränge im Boden sind mindestens 5 Jahre haltbar. Dann sind die neuen Gehölze angewurzelt und sichern so den Hang vor weiterer Bodenerosion.
