Kopfereich der Seite
Frühlingserwachen im Botanischen Garten
Kunst trifft Natur bei „Art of Eden“ am 3. und 4. Mai
Inhaltsbereich des Artikels

Inhalt der Meldung
Der Botanische Garten Krefeld zeigt sich pünktlich zu Ostern von seiner farbenprächtigsten Seite: Ein Meer aus Narzissen, Tulpen, Hyazinthen, Bellis und Hornveilchen sorgt für ein beeindruckendes Farbenspiel. Während sich die letzten Magnolienblüten verabschieden, übernehmen Zierkirschen und Zierapfelbäume das florale Zepter. Auch im Gehölzbereich gibt es viel zu entdecken – duftende Schneebälle, erste blühende Rhododendren und ein dichter Teppich aus Bärlauch, durchsetzt mit Lerchensporn, Buschwindröschen und Lungenkraut.
Ein besonderes Highlight erwartet Kunstliebhaber und Naturfreunde am ersten Maiwochenende. Am 3. und 4. Mai wird der Botanische Garten zur eindrucksvollen Open-Air-Galerie. Die Ausstellung „Art of Eden“ lädt zum Staunen, Flanieren und Verweilen ein – eingebettet in die malerische Kulisse des 3,6 Hektar großen Gartens mit über 5.000 Pflanzenarten.
Rund 45 ausgewählte Künstlerinnen und Künstler präsentieren einzigartige Werke – von kraftvollen Skulpturen aus Stein, Marmor und Bronze über filigrane Glas-Windspiele und Metallobjekte bis hin zu kunstvoll gearbeiteten Wassersäulen aus Keramik und fein gearbeitetem Holz. Die harmonische Verbindung aus Natur und Kunst schafft faszinierende Perspektiven – ein Fest für alle Sinne! Besucherinnen und Besucher haben nicht nur die Gelegenheit, die Werke zu bestaunen, sondern auch persönlich mit den Kunstschaffenden ins Gespräch zu kommen und bei Gefallen ein Unikat für Zuhause zu erwerben. Für das leibliche Wohl sorgt ein kulinarisches Angebot auf der Sonnenterrasse.
Samstag und Sonntag von 10-18 Uhr geöffnet
Eintritt: 10 Euro, Kinder bis einschließlich 16 Jahre frei
Botanischer Garten, Am Schönwasserpark, 47809 Krefeld
Die Open-Air-Ausstellung findet bei jedem Wetter statt.
Wer auf der Suche nach neuen Schätzen für Garten und Balkon ist, sollte sich außerdem den 11. Mai 2025 vormerken. Von 10 bis 15 Uhr findet der traditionelle Pflanzenmarkt an Muttertag statt – mit einer vielfältigen Auswahl an Gewächsen für jede Gartenliebe. Für Privatpersonen, die Pflanzen aus dem eigenen Garten anbieten möchten, ist eine Voranmeldung unter Telefon: 02151-540519 oder per E-Mail: kbk-botanischer-garten@krefeld.de erforderlich.