Kopfereich der Seite

KBK stellt die Starkregengefahrenkarte online

Die Unwetter im Juni und Juli 2021 haben zuletzt gezeigt, dass auch in Krefeld Überflutungsgefahr durch Starkregen besteht. Der KBK hatte bereits vor diesen Ereignissen damit begonnen, eine Starkregengefahrenkarte zu erarbeiten

Inhaltsbereich des Artikels

Starkregengefahrenkarte des KBK

Inhalt der Meldung "KBK stellt die Starkregengefahrenkarte online"

Die nun zur Verfügung stehenden Ergebnisse verschiedener Starkregensimulationen zeigen Überflutungsausdehnungen und -tiefen sowie Fließgeschwindigkeiten und -richtungen für Starkregenfälle verschiedener Intensität. Die Modellgrundlage der Starkregengefahrenkarte wird in der Folge noch um weitere Daten ergänzt, die eine noch realitätsnäherer Simulation ermöglichen, so dass der KBK bereits im Juni 2022 eine optimierte Version für die Krefelder Bürger bereitstellen wird. Diese Version wird dann auch Niederschlagswasser berücksichtigen, das im Starkregenfall aus dem Kanalnetz austritt. Die Starkregengefahrenkarte ist ein Online-Angebot des Kommunalbetriebs Krefeld und unter www.kbk-krefeld.de/starkregen aufzurufen.