Kopfereich der Seite

Wild- und Zierobstwiese an Haus Rath

Der Kommunalbetrieb Krefeld legt zurzeit auf einer Freifläche neben Haus Rath eine Obstwiese mit Zier- und Wildobstsorten an.

Inhaltsbereich des Artikels

Wiese mit Obstbäumen

Inhalt der Meldung "Wild- und Zierobstwiese an Haus Rath"

21 Bäume wurden im Laufe der Zeit von Bürgerinnen und Bürgern sowie Krefelder Initiativen gespendet und eingepflanzt. Insgesamt umfasst die Maßnahme 38 Bäume. Eine Heckenpflanzung zur parallel verlaufenden Straßenbahntrasse rundet das Projekt ab.

Ziel der Aktion ist es, einen hohen Wert für Flora und Fauna zu erzielen und gleichzeitig die Pflegekosten für die Folgejahre gering zu halten, denn Zier- und Wildobstbäume benötigen einen erheblich geringeren Pflegeaufwand als herkömmliche Obstbäume. Im Frühjahr bieten die vielen Blüten den Insekten reichlich Nektar, im Herbst und Winter die verschiedenen Früchte den Tieren, insbesondere der Vogelwelt, ein breitgefächertes Nahrungsangebot.

Die weitläufige Streuobstwiese bietet einen großzügigen Erholungsraum mit Blick auf den historischen Rittersitz Haus Rath. In einigen Jahren spenden die grün- und rotblättrigen Laubbäume, aufgrund ihrer ausladenden Wuchsform, den Menschen Schatten und bieten Platz zum Verweilen.