Kopfereich der Seite

Zusätzliche Abfalltonnen für saubere Grünanlagen

KBK reagiert auf erhöhtes Müllaufkommen an beliebten Treffpunkten

Inhaltsbereich des Artikels

Eine Abfalltonne im Krefelder Stadtwald

Inhalt der Meldung

Mit den ersten warmen Abenden zieht es wieder zahlreiche Menschen in Krefelds Parks und Grünanlagen. Ob zum Picknick, Treffen mit Freunden oder zum entspannten Ausklingen des Tages: Besonders die beliebten Treffpunkte Stadtwald, die Uerdinger Rheinpromenade und der Königspark in Hüls erfreuen sich großer Beliebtheit – gerade bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Um der steigenden Zahl an Besucherinnen und Besuchern gerecht zu werden und die öffentlichen Flächen sauber zu halten, hat der KBK in den vergangenen Tagen 13 saisonale Zusatztonnen aufgestellt. Jeweils fünf Tonnen finden die Besucher im Stadtwald und an der Rheinpromenade sowie drei weitere im Königspark. Die saisonalen Zusatztonnen ergänzen das bestehende Entsorgungsangebot und werden regelmäßig mehrmals pro Woche geleert. So soll verhindert werden, dass Abfallkörbe überquellen und die Aufenthaltsqualität der Grünflächen leidet.

Der KBK bittet alle Besucherinnen und Besucher, die bereitgestellten Abfallbehälter konsequent zu nutzen und die Anlagen sauber zu hinterlassen. Denn nur gemeinsam lässt sich das Ziel erreichen, die Krefelder Parks und Grünanlagen als wertvolle und lebenswerte Erholungsräume zu bewahren.